Wald als Daseinsvorsorge
Extreme Trockenheit machen den Bäumen das Leben schwer. Forstbetriebsleiter Florian Vogel macht den Wald fit für die Zukunft.
Extreme Trockenheit machen den Bäumen das Leben schwer. Forstbetriebsleiter Florian Vogel macht den Wald fit für die Zukunft.
„Kiss Ansbach“ ist eine von sechs Selbsthilfekontaktstellen in der Region. „Insgesamt betreuen wir 115 Selbsthilfegruppen“ – mit Beratung, Unterstützung und Herz.
Ein neuer Anfang für das Wildbad Rothenburg: Das ehemalige Tagungshaus der Kirche wird jetzt als Hotel betrieben.
Sonja Weigand aus Neusitz bietet in ihrer Duftmanufaktur „Fragranza“ Aromatherapie mit ätherischen Ölen für Körper, Geist und Seele – von Workshops bis Massagen.
Im Ottmar-Mergenthaler-Museum zeigt Horst Walter die bahnbrechende Linotype-Setzmaschine – eine Erfindung, die den Buchdruck revolutionierte und bis heute fasziniert.
Jürgen Eick, der neue künstlerische Leiter des Toppler Theaters, belebt das vielfältige Programm mit neuen Impulsen.
Sauberes Wasser weltweit – dafür steht „Hyperdes“ aus Insingen – von Rothenburg bis Dubai. Herausforderung: Die Reinigung von kontaminiertem Wasser von Mülldeponien.
Kurz nach Gründung des Campus Rothenburg ist der Verein „Freunde und Förderer des Campus Rothenburg e.V.“ entstanden, der unterstützt und die Vernetzung fördert.
Seit Ende Juni ist Dr. Benedikt Stegmann Präsident des Rotary Clubs Rothenburg. Er will der Ukraine helfen – aber bedarfsorientiert, also genau da, wo Hilfe benötigt wird.
Seit über 75 Jahren fertigt Preiser in Steinsfeld detailreiche Miniaturen – die Ausstellung macht die Faszination erlebbar.