Die Waffen der Reichsstadt: Vor 750 Jahren wurden Rothenburg die Reichsstadtprivilegien verliehen.
Historischer Schäfertanz: Schon im Mittelalter spielten Schäferei und Wollhandel eine wichtige Rolle im Leben der Stadt.
Brigitte Schwacke und Barbara Bauner bieten am 06.10.2024 ein Künstlerinnengespräch mit Führung an.
Vom 8. bis zum 11. August 2024 wird die Rothenburger Eiswiese wieder zur Konzertmeile mit angesagten Bands.
Ausgezeichnet: „Kino-Klappe“ Für die Filmtitel im Jahr 2004 gab es den Spitzenpreis für Baden-Württemberg.
Genau hier, in dem Haus am Markt 1, direkt an der Colmberger Hauptstraße, lebte einst der „Jude Jacob“.
Der ehemalige Leiter des Museums, Dr. Hellmuth Möhring, hat die Ausstellung kuratiert und nach Rothenburg gebracht.
Wer gerne in der Natur unterwegs ist, der weiß gut ausgeschilderte Wanderwege zu schätzen.