Vier Tage Festival im Taubertal: Vom 7. bis 10. August wird die sonst von Ruhe geprägte Eiswiese zur Partymeile.
Ralph Dürr begleitet Menschen mit neurologischen Einschränkungen. Er ist als Betroffener ein gutes Vorbild für seine Mitmenschen.
„Kiss Ansbach“ ist eine von sechs Selbsthilfekontaktstellen in der Region. „Insgesamt betreuen wir 115 Selbsthilfegruppen“ – mit Beratung, Unterstützung und Herz.
Im Ottmar-Mergenthaler-Museum zeigt Horst Walter die bahnbrechende Linotype-Setzmaschine – eine Erfindung, die den Buchdruck revolutionierte und bis heute fasziniert.
Kurz nach Gründung des Campus Rothenburg ist der Verein „Freunde und Förderer des Campus Rothenburg e.V.“ entstanden, der unterstützt und die Vernetzung fördert.
Seit Ende Juni ist Dr. Benedikt Stegmann Präsident des Rotary Clubs Rothenburg. Er will der Ukraine helfen – aber bedarfsorientiert, also genau da, wo Hilfe benötigt wird.
Das Deutsche Automuseum Schloss Langenburg begeistert mit Oldtimern, Rennsportgeschichte und einer neuen Sonderausstellung.
Rothenburgs Jazz-Szene erwacht neu: Konzerte in der „Molkerei“ und eine wachsende Gemeinschaft begeistern Musikfans.
Die Ausstellung „Rothenburger Weg“ im RothenburgMuseum zeigt die bewegte Geschichte der Stadt – von Armut bis zum Weltruhm.