Geschichte erleben
1. Mai 2025
Geschichte erleben
Vom Museum in die Stadt
Das jüdische Erbe wird in Rothenburg ganz bewusst gepflegt. Im RothenburgMuseum gibt es eine Judaika-Sammung, die anhand von religiösen und alltäglichen Ausstellungsstücken das jüdische Leben im mittelalterlichen Rothenburg zeigt. Nur wenige Schritte vom Museum entfernt befindet sich die Judengasse, die als eines der besterhaltenen jüdischen Stadtquartiere aus dem späten Mittelalter gilt. In dem im Jahr 1409 errichteten Haus in der Judengasse 10 befindet sich eine Mikwe aus dem 15. Jahrhundert. All diese Höhepunkte verbindet nun eine Erlebnisführung, die jeden Samstag stattfindet und im Wechsel von zwölf eigens dafür geschulten Gästeführern geleitet wird.
Geschichte erleben, wo sie wirklich stattfand, heißt das Motto, das den großen Bogen spannt. Das Kulturerbe Bayern, eine gemeinnützige Initiative, die sich für den Erhalt von Kulturgütern in Bayern und deren Zugänglichkeit für die Öffentlichkeit einsetzt, hat sowohl das Haus wie auch die Mikwe in der Judengasse 10 vorbildlich restauriert.
In Kooperation mit dem RothenburgMuseum wurde nun die Erlebnisführung konzipiert, die authentische Einblicke in die Historie gewährt. Nach dem Start in der Judaika-Sammlung des RothenburgMuseums geht es über die Judengasse in das Haus Nr. 10. Nach einer Einführung in die bewegte Baugeschichte des Gebäudes führt die Tour die Besucher in das Herzstück des Hauses: die Mikwe im Keller – das einzige erhaltene Ritualbad dieser Zeit in Deutschland, das noch mit seinem ursprünglichen Wohnhaus existiert. Eine dezente Installation gibt dem Raum einen besonderen Nachhall.
Die Erlebnisführung in die Judaika-Sammlung und zur Mikwe findet jeden Samstag, um 14.30 Uhr statt. Treffpunkt ist im Foyer des RothenburgMuseums. Dauer ca. 60 min., Kosten 15 Euro (inkl. Eintritt ins Museum). Karten sind im RTS am Marktplatz erhältlich, im RothenburgMuseum sowie online unter www.reservix.de