Ausstellung in der Johanniterscheune des Kriminalmuseums: 160 Werke haben Rothenburg zum Sujet.
Sinnsuche, Spiritualität, Yoga – die Kernthemen des modernen Lebens, die immer mehr in den Fokus rücken.
Schon von Weitem sieht man es: Erhaben thront Schloss Schillingsfürst auf der Frankenhöhe.
Der Kaiser kommt nach Rothenburg – das war ein Satz, der gleichsam von Begeisterung und Sorge getragen war.
Es ist wie ein Spiel ohne Ende: Fritz Klingler hat seinen neuen Gedichtband „Zwischentöne“ veröffentlicht.
Damals war zwar keine Coronapandemie am Start, aber 1922 hatten die Rothenburger mit Unwägbarkeiten zu kämpfen.
Porträts von Illustratoren, Tänzern, Schauspielern und Menschen aus der Familie der Künstlerin sind Gegenstand der aktuellen Ausstellung.
Der aus 19 Städten und Gemeinden bestehende Verein der LAG setzt sich für kulturelle Projekte im ländlichen Raum ein.