Duftende Helfer
2. Juli 2025
Duftende Helfer
Sonja Weigands Aromatipps für den Alltag
Es ist wirklich ein „dufte Sache“, die Arbeit mit ätherischen Ölen aus Früchten, Kräutern, Hölzern oder aus Harzen für die ganzheitliche Anwendung an Körper, Geist und Seele.
Sonja Weigand ist ausgebildete Phytotherapeutin, Aromaexpertin, ganzheitliche Klangschalenpraktikerin und betreibt die Duftmanufaktur „Fragranza“ in Neusitz. Auf der Grundlage ätherischer Öle hält sie Vorträge, gibt Workshops und bietet Massagen und Meditationen mit feinen und wirkungsvollen Aromen aus der Natur an.
Bereits vor circa 7 000 Jahren wurde das, was man heute Aromatherapie nennt, entwickelt. Die Aromatherapie ist bereits im Altertum von Ägyptern, Griechen, Römern praktiziert worden. Duftstoffe wurden zur Heilung, zur Mumifizierung, zur Parfümierung, für die Kosmetik und für spirituelle Zwecke verwendet. Das Räuchern gilt als die ursprüngliche Form der Aromatherapie, bei der die ätherischen Öle durch die Verbrennung freigesetzt werden. Im 10. Jahrhundert nach Christus brachten die Araber die Kenntnis von der Destillation zur Herstellung von ätherischen Ölen nach Spanien. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts begann die Geschichte der modernen Aromatherapie.
Alltagstauglich für jeden
„Ich sehe die Aromatherapie als wertvollen Begleiter im Alltag. Sie ist geeignet für alle Altersgruppen“, sagt die erfahrene Aromatherapeutin und ist der Meinung, dass der Mensch wieder lernen sollte, Prophylaxe zu üben und wenn nötig auf natürliche Mittel zurückzugreifen, sollte der Körper oder die Seele aus dem Gleichgewicht geraten sein. Eigenverantwortlich für sich sorgen, das ist die Devise.
Mit ätherischen Ölen lässt sich zum Beispiel eine duftende Haus- oder Reiseapotheke herstellen. Sie unterstützten die Arbeit in der häuslichen Pflege, begleiten Frauen vom Teenageralter bis hinaus über die Wechseljahre und halten Einzug in die Speisenzubereitung. Mit ihren Wohlfühl- und Pflegeprodukten bildet Sonja Weigand die Basis für Gesichts- und Körperserien für Sie und Ihn und verschönert die kleinen Auszeiten im Home- und Spabereich.
Ob in Schulen, Kliniken, Seniorenheimen, Arztpraxen und Hospitzen, überall finden ätherische Öle Anwendung. Hier werden die hochwertigen Aromen als Raumduft genutzt. Die Keimlast kann durch den Einsatz ätherischer Öle signifikant reduziert werden.
Großes Wirkungsspektrum
Ehrenamtliche Helfer, die sich um Krebspatienten kümmern, haben über Massagen oder Raumdüfte mit ätherischen Ölen zur Schmerzlinderung und zur Entspannung bei den Kranken beitragen können. Sonja Weigand hat für zahlreiche Anwendungen eigene, nachhaltig verpackte Alltagshelfer entwickelt. Duftroller mit Ölen gegen Prüfungsangst, mit Aromen zur Stimmungsaufhellung oder auch Erfrischendes für heiße Sommertage in Hosentaschengröße kommen aus ihrer Ideenschmiede. Aber auch Raumdüfte fürs stille Örtchen, Öle zur Handdesinfektion oder selbst hergestellte Cremes weiß sie mit ihren kleinen Helfern, den ätherischen Ölen, herzustellen. All ihr Wissen möchte sie weitergeben und den Menschen Hilfe zur Selbsthilfe geben, aber auch zur Entspannung im Alltag beitragen.
Die Wirkung der Düfte geht über die Nase bis ins Stammhirn, wo sie den Blutdruck, den Herzschlag oder die Aufmerksamkeit positiv beeinflussen. In Kombination mit Klangschalen können Düfte eine positive Wirkung haben. „Unser Körper besteht zu 80 Prozent aus Wasser. Dieses leitet Schwingungen über jede Körperzelle weiter“, so Weigand. So können Selbstheilungskräfte angeregt sowie seelische und körperliche Blockaden gelöst werden.
Sonja Weigand hat noch viel mehr zu vermitteln: Am 8. Juli findet eine duftende Klangreise mit Meditation statt. Am 27. Juli gibt es einen Workshop zum „Alleskönner“, dem Lavendel. Dabei wird Heilendes und Pflegendes selbst hergestellt und kann inklusive Rezeptur mit nach Hause genommen werden. Fragen zu weiteren Workshops und Anmeldungen sind unter der E-Mail-Adresse: weigand.sonja@web.de oder unter der Telefonnummer: 0157 74998653 möglich. ul