Events rund um den Wein
7. Oktober 2025
Events rund um den Wein
Weinbau Blumenstock: Zur Häckerwirtschaft kommen Veranstaltungen
Im Taubertal hat der Wein Tradition. Und dieses Kulturgut wollen Martin Blumenstock und seine Geschwister nun direkt zu den Menschen bringen. Seit diesem Jahr veranstalten sie Wein-Events zu unterschiedlichen Themen in und rund um Rothenburg. Am 11. Oktober gibt es „Wein & Rock" im Theater am Burgtor.
Seit Mitte der 80er-Jahre haben die Blumenstocks einen eigenen Weinberg in Tauberzell. „Im Jahr 1986 haben unsere Eltern Pauline und Erich Blumenstock begonnen, auf 1,1 Hektar Fläche Wein anzubauen und in Flaschen auszubauen", erzählt Martin Blumenstock. Seine Eltern betrieben eine Landwirtschaft und waren, wie viele im Taubertal, als Nebenerwerbswinzer aktiv. Bruder Gerhard hat den elterlichen Hof in Neustett mit Landwirtschaft, Weinbau und der Häckerwirtschaft in den Wintermonaten (ab Januar) übernommen.
Die Familie hilft mit
Unterstützung bekommt er von seinen Geschwistern. Die vier Brüder, zwei Schwestern, Schwager, Schwägerin und Ehefrau helfen im Familienunternehmen mit. Das betrifft neben dem Weinausbau auch die Häckerwirtschaft und die Veranstaltungen.
Martin Blumenstock, im Hauptberuf studierter Umwelttechniker, lebt zwar am Bodensee, aber wenn es um den Blumenstock-Wein geht, dann ist er regelmäßig vor Ort. „Der Weinausbau ist zu meiner Leidenschaft geworden", erzählt er. In Veitshöchheim hat er daher an der zweijährigen Ausbildung zum Winzer teilgenommen. Drei Traubensorten, Müller-Thurgau, Bacchus und Domina werden angebaut. Die Blumenstocks machen daraus zwölf verschiedene Weine. Einen Secco gibt es auch und diverse Brände.
Die Tradition der Häckerwirtschaft wird von der Familie noch so gelebt, wie es ursprünglich der Fall war. Bruder Robert hält in Gattenhofen Schweine und stellt die Wurstspezialitäten für die Winzerplatte her. Schwägerin Traudi backt das Brot sowie Schneeballen, Zimtrollen oder Nussecken. Schwiegermutter Leni, bereits über 85 Jahre alt, beherrscht noch die Tradition des Backens fränkischer Küchle. „Bei uns kommt fast alles aus Familienhand", so Blumenstock.
Privater Kontakt zu Bands
Bereits seit 2019 wird neben dem Hoffest in Neustett viermal im Jahr „Wein & Rock bei Blumenstock" veranstaltet. Martin Blumenstock hat engen Kontakt zu vier Musikern/Bands: Das ist der Liedermacher Martin Rohn, die Band „Mainstreet 40" (kennt er aus Studentenzeiten), DJ Rabbit, mit dem er in der evangelischen Landjugend war, und seine Nichte Andrea Zidan, die eine eigene Band namens „Holzklang" hat. Und da „Wein & Rock" erfolgreich war, hat Martin Blumenstock das Konzept nun ausgeweitet und veranstaltet diverse Weinevents.
Am 11. Oktober tritt seine Nichte Andrea mit „Holzklang" im Theater am Burgtor auf. Start ist um 18 Uhr mit einer Einführung. Neben der Weinverkostung gibt es auch Cocktails mit den eigenen Bränden sowie deftige und süße Leckereien. Tickets unter Tel: 0162-7518961.
Im Sommer hat Martin Blumenstock bereits besondere Weinverkostungen in Rothenburg organisiert. „Wir werfen zuerst vom Burggarten aus einen Blick auf die Weinberge Richtung Tauberzell und ich erkläre den Ablauf im Weinausbau", so Blumenstock. Danach gibt es (außerhalb des Burggartens) ein Glas Secco und im Anschluss geht die Gruppe zur Weinverkostung.
Vor dem Rödertor oder im Rathausgewölbe bauen die Blumenstocks dann ein Winzervesper auf und Weine werden mit entsprechend professioneller Erklärung und musikalischer Begleitung verkostet. Im nächsten Jahr will Martin Blumenstock monatlich besondere Weinevents anbieten. Infos dazu sind über die Webseite www.weinbau-gerhard-blumenstock.jimdofree.com erhältlich. am